Langjährige 'Jugend forscht'-Tradition
Die meisten Arbeiten, 2001 gekrönt durch den Gewinn des Bundeswettbewerbes im Fach Chemie, gingen aus der legendären Chemie AG von Dr. Walther Enßlin hervor. "Töchter" dieser AG sind die AG "Detegimus Naturam" unter Leitung von OStR Bernhard Osterwind und die AG "Technik-Physik" unter Leitung von Dr. Johann Pleschinger. Grundidee ist, dass durch die Teilnahme u.a. an dem Wettbewerb 'Jugend forscht', das selbstständige, forschend entwickelnde Arbeiten von Schülerinnen und Schülern an der Schule fachlich begleitet und gefördert wird.
“Urzellen“ dieser Arbeit sind Teams aus Schülern und betreuendem Lehrer (z.T. auch ehemalige Lehrer wie Dr. Enßlin oder Betreuer aus dem Almöhi-Projekt). Die betreuenden Lehrer und Almöhi-Dozenten bilden eine Fachgruppe für naturwissenschaftliche und technische Schülerwettbewerbe am HGH.
Vorstellungen der einzelnen AGs aus den Bereichen Biologie, Chemie, Physik und ALmöHi sind unter dem entsprechenden Link zu finden. Beispiele für erfolgreiche Arbeiten aus den verschiedenen Fachbereichen können als pdf-Datei aufgerufen werden.